Want create site? Find Free WordPress Themes and plugins.

1. The Ivghub Contract / License does not allow:

1.1. Depiction of identifiable persons in an offensive, immoral, pornographic, obscene, defamatory or li bellous way; or Sale or distribution of Content e.g. as a posters, digital prints, music files or physical products, adding any additional elements or otherwise adding value.

1.2. Sale or distribution of Content as digital Content or as digital wallpapers (such as on stock media websites)

1,3. Intended use must be specified prior to purchase.

2. You may not assume that any use of Video/Images/Artwork is permissible. Ivghub.COM reserves the right to refuse permission and will only grant specific rights after being notified in writing on the intended use.

3. Purchasing, receiving and checking

3.1. Purchasing and receiving pictures automatically assumes acceptance of these terms and conditions.

3.2. Ivghub must be informed within 24 hours of any discrepancy between the images received and those ordered.

5. Reproduction rights

5. 1.An invoice will be issued when and after a licensing fee has been negotiated, upon which there is a firm and binding contract for Ivghub to grant reproduction rights to you and acquire the picture/s.

5. 2.The licensing invoice will define the reproduction rights. Any use of any image outside the rights granted will constitute an infringement of copyright and liable to legal action.

5. 3.If, after invoicing, you request cancellation of the reproduction rights, a cancellation fee of up to 50% of the invoice total will be refunded.

5. 4.You agree to indemnify Ivghub in respect to any or all claims or damages or any loss or costs arising in any manner from the reproduction without proper reproduction rights of any images supplied to you by Ivghub.com.

6. Copyright

6. 1.Copyright and ownership of any artwork provided by Ivghub remains with the Photographer/Artist. Ivghub.COM will grant only a specific license to use the image and not ownership of it.

6. 2.Reproduction rights granted are to you only and may not be assigned. No image may be copied or distributed for any purposes other than those specified in the license agreement.

7. Warranty and limitation of liability

7. 1. Ivghub guarantees that should any Content contain defects in material or workmanship which are notified in writing to Ivghub within fourteen (14) days from the date of delivery of the Content then Ivghub will either replace that Content with another digital copy of the Content free from defect or refund the Licence Fee paid by you to the extent attributable to the defective Content, at Ivghub’s option.

7. 2. Where copyright subsists in the Content, Ivghub warrants that it is authorised by the copyright holder to offer a licence on the terms set out in this Agreement.

7. 3. Ivghub makes no other warranty, express or implied, including, without limitation, any implied warranties of merchantability or fitness for a particular purpose. Neither Ivghub nor the Contributors will be liable to you or any other person or entity by reason of any representation (unless fraudulent) or any implied warranty, condition or other term, or any duty at common law, or under the express terms of this Agreement for any loss of profit or any indirect, special or consequential loss, damage, costs, expenses or other claims (whether caused by the negligence of Ivghub its servants or agents or otherwise) which arises out of or in connection with this Agreement, even if Ivghub has been advised of the possibility of such damages, costs or losses. Ivghub joint maximum liability arising out of or in connection with your use of or inability to use the Content (whether in contract, tort or otherwise) will, to the extent permitted by law, be limited to ten (10) times the value paid by you for the relevant Content.

8.       Discretionary scanning fees

8.1. When high-resolution images have been supplied and end usage canceled, a scanning cancellation fee of $60+GST may be charged at Ivghub discretion.

9. Uploading Content

9.1.With uploading your Artwork to Ivghub.com, you grant Ivghub and it’s members a worldwide, irrevocable, licence to use, adapt, download, copy, the Content (in whole or in part) for any purpose, both commercial and non-commercial. You own all copyright, permits and model releases of the Artwork you upload to Ivghub.COM and that the Artwork does not infringe the trademark or other applicable rights of any party, copyright, property rights.

10..       Licence cancellation

10.1. If you have not used the Content file you may cancel the Licence and get a full refund within fourteen (14) days of the Invoice date. You’ll need to send us an email sales@ivghub.com with the Invoice number (e.g. US 110) and the Content file number (e.g. Melb.4564). If you cancel, you will not be able to use the Content and you will need to remove it from your archives.

10.2. In addition, Ivghub may terminate or withdraw your license in relation to the Content based on a potential or actual legal claim. Upon such termination or withdrawal, you and your client (if applicable) must immediately discontinue all future use of the Content, delete the Content and all copies from all magnetic/electronic media and destroy all other copies in its or your possession or control. Ivghub may replace the Content with alternate Content upon its discretion.

11. Variation of the Terms and Conditions

11.1.  Any variation of the Terms and Conditions must be agreed to in writing by Ivghub.

 

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
 
1 Geltungsbereich & Abwehrklausel
 
(1.1) Für alle Leistungen von stadtecken an Verbraucher (§ 13 BGB) und Unternehmer (§ 14 BGB) gelten diese AGB.
 
(1.2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.
 
2 Angebotsformate und Vertragsschluss
(2.1) Der Vertrag kommt im elektronischen Geschäftsverkehr über die Auftragserteilung und die damit verbundene Akzeptanz dieser AGBs von seiten des Kunden oder über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann.
 
(2.2) Wird ein Artikel von uns bei eBay eingestellt, liegt in der Freischaltung der Angebotsseite bei eBay das verbindliche Angebot zum Abschluss eines Vertrages zu den in der Artikelseite enthaltenen Bedingungen.
 
(2.3) Für das Zustandekommen des Vertrages gelten die eBay-AGB, insbesondere § 6, ein entsprechender Link befindet sich auf jeder eBay-Seite unten. Je nach Angebotsformat ist dort der Vertragsschluss wie folgt geregelt:
 
(2.4) Bei Festpreisartikeln nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button “Sofort-Kaufen” anklickt und anschließend bestätigt. Bei Festpreisartikeln, bei denen der Verkäufer die Option “sofortige Bezahlung” ausgewählt hat, nimmt der Käufer das Angebot an, indem er den Button “Sofort-Kaufen” anklickt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt. Der Käufer kann Angebote für mehrere Artikel auch dadurch annehmen, dass er die Artikel in den Warenkorb (sofern verfügbar) legt und den unmittelbar nachfolgenden Zahlungsvorgang abschließt.(…)
 
(2.5) Bei Auktionen nimmt der Käufer das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Die Annahme erfolgt unter der aufschiebenden Bedingung, dass der Käufer nach Ablauf der Angebotsdauer Höchstbietender ist. Ein Gebot erlischt, wenn ein anderer Käufer während der Angebotsdauer ein höheres Gebot abgibt. Durch Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltfläche “In den Warenkorb” werden die zum Kauf beabsichtigten Waren im “Warenkorb” abgelegt. Im Anschluss wird Ihnen der “Warenkorb” angezeigt. Ferner können Sie über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste den “Warenkorb” aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen. Nach Aufrufen der Seite “Zur Kasse” und der Auswahl bzw. Eingabe von Lieferadresse und Zahlungsart werden abschließend nochmals alle Bestelldaten auf der Bestellübersichtsseite angezeigt.
Soweit Sie als Zahlungsart “PayPal” auswählen, werden Sie zunächst auf ein Log-In-Fenster von PayPal geführt. Nach erfolgreicher Anmeldung bei PayPal werden Sie auf die Bestellübersichtsseite bei eBay weitergeleitet.
Vor Absenden der Bestellung haben Sie die Möglichkeit, hier sämtliche Angaben nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion “zurück” des Internetbrowsers) bzw. den Kauf abzubrechen.
Mit Anklicken der Schaltfläche “Kaufen” erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.
 
(2.6) Bei vorzeitiger Beendigung des Angebots durch den Verkäufer kommt zwischen diesem und dem Höchstbietenden ein Vertrag zustande, es sei denn der Verkäufer war dazu berechtigt, das Angebot zurückzunehmen und die vorliegenden Gebote zu streichen.Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.
 
(2.7) In bestimmten Kategorien kann der Verkäufer sein Angebot mit einer Preisvorschlag-Funktion versehen. Die Preisvorschlag-Funktion ermöglicht es Käufern und Verkäufern, den Preis für einen Artikel auszuhandeln. Kauf über die Funktion “Preisvorschlag” (soweit angeboten)
Bei der Funktion “Preisvorschlag” haben Sie die Möglichkeit, uns ein Gegenangebot zu unterbreiten, indem Sie auf der Artikelseite die Schaltfläche “Preisvorschlag senden” anklicken, auf der folgenden Seite Ihren Preisvorschlag eintragen, die Schaltfläche “Preisvorschlag prüfen” anwählen und auf der nachfolgenden Seite die Schaltfläche “Preisvorschlag senden” bestätigen (verbindliches Angebot). An diesen Preisvorschlag sind Sie entsprechend Ihrer Auswahl bis zu 2 Tage gebunden. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir Ihren Preisvorschlag annehmen.
 
(8) Käufer können Gebote nur zurücknehmen, wenn dazu ein berechtigter Grund vorliegt. Nach einer berechtigten Gebotsrücknahme kommt zwischen dem Nutzer, der nach Ablauf der Auktion aufgrund der Gebotsrücknahme wieder Höchstbietender ist und dem Verkäufer kein Vertrag zustande.
 
(9) Wird ein Artikel vor Ablauf der Angebotsdauer von eBay gelöscht, kommt kein wirksamer Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer zustande.”
 
(4) Kauf über die Funktion “Sofort-Kaufen” oder “Bieten”
Das Anklicken der auf den Artikelseiten enthaltenen Schaltflächen “Sofort-Kaufen” oder “Bieten” führt noch nicht zu verbindlichen Vertragserklärungen. Sie haben vielmehr auch danach die Möglichkeit, Ihre Eingaben zu prüfen und über den “Zurück”-Button des Internetbrowsers zu korrigieren oder den Kauf abzubrechen. Erst mit Abgabe der verbindlichen Vertragserklärung besteht diese Möglichkeit nicht mehr. Aus der Menüführung von eBay bei Durchführung eines Kaufes ergibt sich, durch welche Erklärung Sie eine Bindung eingehen und durch welche Handlung der Vertrag zustande kommt.
3 Besondere Vereinbarungen zu angebotenen Zahlungsarten
 
(1) Kauf auf Rechnung über PayPal
Bezahlung per PayPal: Bei Ihrer Online-Bestellung können Sie auch schnell und sicher per PayPal bezahlen. Wählen Sie während des Bestellvorgangs einfach die Zahlart PayPal aus. Nach dem Absenden der Bestellung werden Sie automatisch zu PayPal weitergeleitet, um dort Ihre Zahlung vorzunehmen. Für eine Zahlung mit PayPal ist es notwendig ein PayPal-Konto einzurichten. Im PayPal-Konto hinterlegen Sie einmalig Ihre Bankverbindung oder Ihre Kreditkartendaten. Bei jedem zukünftigen Einkauf mit PayPal benötigen Sie nur noch Ihre PayPal-Benutzerdaten und Ihr Passwort. Weitere Informationen zu PayPal finden Sie unter www.paypal.de. Beim Kauf auf Rechnung über PayPal treten wir unsere gegen Sie gerichtete Entgeltforderung in vollem Umfang und unwiderruflich an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg ab. Sie stimmen zu, dass die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. vor Annahme der Abtretung unter Verwendung der übermittelten Daten eine Bonitätsprüfung durchführt.
Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen im Ergebnis der Bonitätsprüfung diese Zahlungsart zu verweigern, Sie werden hierüber in der eBay-Kaufabwicklung informiert.
Bei Zulassung des Rechnungskaufes nimmt die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. die Abtretung an, so dass schuldbefreiende Zahlungen nur noch an die PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A. geleistet werden können. Die Zahlungsfrist beträgt 14 Tage ab Erhalt der Ware.
 
4 Zurückbehaltungsrecht, Eigentumsvorbehalt
 
(1) Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.
 
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Für Unternehmer gilt ergänzend: Wir behalten uns das Eigentum an der Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Sie dürfen die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsbetrieb weiterveräußern; sämtliche aus diesem Weiterverkauf entstehenden Forderungen treten Sie – unabhängig von einer Verbindung oder Vermischung der Vorbehaltsware mit einer neuen Sache – in Höhe des Rechnungsbetrages an uns im Voraus ab, und wir nehmen diese Abtretung an. Sie bleiben zur Einziehung der Forderungen ermächtigt, wir dürfen Forderungen jedoch auch selbst einziehen, soweit Sie Ihren Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen.
 
5 Gewährleistung
 
(1) Als Verbraucher werden Sie gebeten, die Sache bei Lieferung umgehend auf Vollständigkeit, offensichtliche Mängel und Transportschäden zu überprüfen und uns sowie dem Spediteur Beanstandungen schnellstmöglich mitzuteilen. Kommen Sie dem nicht nach, hat dies keine Auswirkung auf Ihre gesetzlichen Gewährleistungsansprüche.
 
(2) Es bestehen die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.
 
§ 6 Rechtswahl, Erfüllungsort, Gerichtsstand
 
(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).
 
(2) Erfüllungsort für alle Leistungen aus den mit uns bestehenden Geschäftsbeziehungen sowie Gerichtsstand ist unser Sitz, soweit Sie nicht Verbraucher, sondern Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind. Dasselbe gilt, wenn Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU haben oder der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
 
(3) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.
 
 
II. Kundeninformationen
 
1. Identität des Verkäufers
 
IVGHUB
www.ivghub.com
Jörg Heumüller
Kirchstrasse 21
35614 Aßlar
Mobile: +491607701045
E-Mail: heumuellerj@gmail.com
 
 
Alternative Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform für die außergerichtliche Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit, aufrufbar unter https://ec.europa.eu/odr (https://ec.europa.eu/odr).
 
2. Informationen zum Zustandekommen des Vertrages
 
Die technischen Schritte zum Vertragsschluss, der Vertragsschluss selbst und die Korrekturmöglichkeiten erfolgen nach Maßgabe der Regelungen “Zustandekommen des Vertrages” unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I.).
 
3. Vertragssprache, Vertragstextspeicherung
 
(3.1) Vertragssprache ist deutsch .
 
(3.2) Der vollständige Vertragstext wird von uns nicht gespeichert. Vor Absenden der Bestellung können die Vertragsdaten über die Druckfunktion des Browsers ausgedruckt oder elektronisch gesichert werden. Nach Zugang der Bestellung bei uns werden die Bestelldaten, die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen bei Fernabsatzverträgen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nochmals per E-Mail an Sie übersandt.
 
 
4. Lieferbedingungen
 
(4.1) Wir liefern Ihnen unsere Produkte je nach Größe und Gewicht in der Regel mittels Paketdienst ausschließlich an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland. Verschiedene und besonders große Produkte werden mit Spediteuren oder als Sperrgut angeliefert. Diese sind im Ebay-Shop deutlich gekennzeichnet. Die Versandkosten hierzu werden separat kalkuliert und mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Sollten in der bestellübersicht Versandkosten angebenen werden, so gelten diese nicht für diese Produkte.
 
5. Preise und Zahlungsbedingungen
(5.1) Die vom Verkäufer angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Liefer- und Versandkosten werden in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert angegeben.
(4.2) Bei Lieferungen in Länder außerhalb der Europäischen Union können im Einzelfall weitere Kosten anfallen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat und die vom Kunden zu tragen sind. Hierzu zählen beispielsweise Kosten für die Geldübermittlung durch Kreditinstitute (z.B. Überweisungsgebühren, Wechselkursgebühren) oder einfuhrrechtliche Abgaben bzw. Steuern (z.B. Zölle).
(4.3) Dem Kunden stehen verschiedene Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung, die auf der jeweiligen Angebotsseite des Verkäufers bei eBay angegeben werden.
(4.4) Ist Vorauskasse vereinbart, ist die Zahlung sofort nach Vertragsabschluss fällig.
 
6. Fälligkeit
 
(6.1) Die Zahlung des Kaufpreises ist mit Vertragsschluss fällig.
 
(6.2) Soweit Sie Verbraucher sind ist gesetzlich geregelt, dass die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der verkauften Sache während der Versendung erst mit der Übergabe der Ware an Sie übergeht, unabhängig davon, ob die Versendung versichert oder unversichert erfolgt. Dies gilt nicht, wenn Sie eigenständig ein nicht vom Unternehmer benanntes Transportunternehmen oder eine sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person beauftragt haben.
 
7 Mängelhaftung
Liegt ein Mangel der Kaufsache vor, gelten die gesetzlichen Vorschriften. Hiervon abweichend gilt für Sachen, die nicht entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise für ein Bauwerk verwendet worden sind und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben:
(7.1) Für Unternehmer
– begründet ein unwesentlicher Mangel grundsätzlich keine Mängelansprüche,.
– sind bei gebrauchten Waren die Rechte und Ansprüche wegen Mängeln grundsätzlich ausgeschlossen.
– beginnt die Verjährung nicht erneut, wenn im Rahmen der Mängelhaftung eine Ersatzlieferung erfolgt.
 
8 Preise, Versandkosten, Rücksendekosten
 
(8.1) Alle auf stadtecken.de angegebenen Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
 
(8.2) Wir liefern Ihnen unsere Produkte je nach Größe und Gewicht in der Regel mittels Paketdienst ausschließlich an Kunden in der Bundesrepublik Deutschland. Verschiedene und besonders große Produkte werden mit Spediteuren oder als Sperrgut angeliefert. Diese sind im Ebay-Shop deutlich gekennzeichnet. Die Versandkosten hierzu werden separat kalkuliert und mit der Auftragsbestätigung mitgeteilt. Sollten in der bestellübersicht Versandkosten angebenen werden, so gelten die
 
Die Mängelhaftung richtet sich nach der Regelung “Gewährleistung” in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen (Teil I).
 
9. Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleistung
 
Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.
 
X Salvatorische Klausel
 
(1) Die Unwirksamkeit einer Bestimmung dieser AGB hat keine Auswirkungen auf die Wirksamkeit der sonstigen Bestimmungen.
 
letzte Aktualisierung: 14.01.2022
Did you find apk for android? You can find new Free Android Games and apps.